
Umbau I Sanierung I Aufstockung
Sanierungen und Umbauten von Immobilien können für Eigentümer eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Zum einen können Sanierungen dazu beitragen, den Wert der Immobilie zu steigern und damit das Vermögen des Eigentümers zu erhöhen. Eine Modernisierung von Bädern, Küchen und anderen Wohnräumen kann beispielsweise den Wohnkomfort verbessern und dadurch den Verkaufspreis oder die Mieteinnahmen steigern.
Ein weiterer Vorteil von Sanierungen und Umbauten ist die Möglichkeit, die Energieeffizienz der Immobilie zu erhöhen und dadurch die Betriebskosten zu senken. Durch den Einsatz von energieeffizienten Materialien, die Installation von Photovoltaikanlagen oder die Optimierung der Heizungsanlage können Eigentümer ihre Energiekosten reduzieren und langfristig Geld sparen.
Darüber hinaus können Sanierungen und Umbauten auch dazu beitragen, den Wohn- oder Arbeitsbereich funktionaler und effizienter zu gestalten. Die Umgestaltung von Büroflächen, die Anpassung von Räumen an neue Nutzungskonzepte oder die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch einen Dachausbau können dazu beitragen, dass die Immobilie besser genutzt werden kann und dadurch für potenzielle Käufer oder Mieter attraktiver wird.
Nicht zuletzt kann eine Sanierung oder ein Umbau auch dazu beitragen, den Wert und den Charme eines historischen Gebäudes zu erhalten und zu verbessern. Durch die Erhaltung oder Wiederherstellung historischer Details, wie beispielsweise alter Mauern, Balken oder Fenster, können Eigentümer den Charakter des Gebäudes bewahren.
Insgesamt bieten Sanierungen und Umbauten Eigentümern eine Vielzahl von Chancen, die Immobilie zu verbessern, den Wert zu steigern und langfristig Geld zu sparen. Es ist jedoch wichtig, die Investitionen sorgfältig zu planen und die richtigen Experten zur Unterstützung heranzuziehen, um die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

Umbau Hof J & B
Der ehemalige Bauernhof wurde zu einem Wohnobjekt mit über 700 Quadratmetern Nutzfläche umgebaut. Dabei war uns wichtig, den Charme des Gebäudeensembles zu erhalten. Zudem wurde das Gebäude in hohem energetischen Standard saniert und eine Dorferneuerungsförderung beantragt und durchgeführt.



Umbau Wohnhaus E.
Dieses Einfamilienhaus wird grundlegend kernsaniert, Innenwände und Öffnungen werden verändert sowie zwei Gauben errichtet. Dadurch erhält das Gebäude ein modernes offenes Raumkonzept.




Umbau & Erweiterung Schmiede S.
Die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Schmiede sowie die teils deutlich älteren Nebengebäude wurden hier zu Wohnnutzung mit Gastronomie und Gemeinschaftsräumen umgebaut. Zusätzlich wurde auf dem benachbarten Gartengrundstück eine mehrgeschossige Wohnbebauung geplant.



Umbau Scheune S.
Die bisher ungenutzte Scheune wurde ganzheitlich umgebaut und wird in Erweiterung zum Wohnhaus als Büro genutzt. Im Vordergrund der Planung stand neben der Nutzerfreundlichen Einteilung der offene, loftige Charakter der lichtdurchfluteten Räumlichkeiten.



Aufstockung Wohnhaus R.
Hier möchte unser Bauherr auf ein bestehendes Einfamilienwohnhaus aufstocken. Da hier lediglich Satteldächer zulässig sind, haben wir die Aufstockung in seiner Kubatur als Dachreiter mit einer Gaube zur internen Erschließung entwickelt.

Umbau & Aufstockung Wohnhaus G.
Auf dem nur 46qm großen und vollflächig bebauten Grundstück haben wir aus baurechtlichen Gründen auf der bestehenden Bodenplatte und den bestehenden Erdgeschosswänden ein Gebäude entwickelt, das eine größere und ganzheitlichere Kubatur als die marode und kleinteilige vorherige Baustukrtur aufweist.

Umbau Wohnhaus A.
Das nur etwa 4 Meter breite Wohnhaus aus, das um ca. 1900 errichtet wurde, wurde kernsaniert. Dabei spielten neben der energetischen Sanierung vor allem eine Innenraumplanung mit Liebe zum Detail eine große Rolle.
